Reisen nach Lesbos
Währung: Euro | Einwohner: 86.436 | Koordinaten: (39.26/26.27)
Lesbos gehört nicht nur zu den drei größten, griechischen Inseln, sondern auch zu den zehn größten Inseln im Mittelmeer. Auf einer Fläche von über 1600 Quadratkilometern wohnen hier etwas mehr als 86.000 Menschen. Die Insel liegt im Osten von Griechenland und befindet sich in der nördlichen Ägäis nah am türkischen Festland.
Lesbos entspringt vulkanischen Aktivitäten, wodurch sich die Insel an einigen Stellen fast bis zu 1000 Meter über dem Meeresspiegel befindet. In diesem Zusammenhang ist die Insel natürlich auch durch eine bergige Landschaft geprägt. Angefangen beim 967 Meter hohen Bergmassiv Lepetymnos über den Berg Olymbos, welcher annähernd die gleiche Höhe aufweißt, bis hin zur Kourteri-Erhebung im Südosten.
In der Natur finden sich neben Kiefern und Eichen sehr viele Oliven, Obst- und Walnussbäume. Für viele Touristen dürfte diese Landschaft eine willkommene Abwechslung sein.
Eines der absoluten Highlights in Lebos ist die Festung von Mytilini, dessen Bau bereits im 6. Jahrhundert begonnen haben soll. Noch älter als die Festung ist das römische Aquaädukt, welches zwischen dem 2. und 3. Jahrhundert errichtet wurde. Die Vorrichtung diente dem Zweck, das Wasser vom Berg Olympos bis hin zur Stadt zu leiten, um diese ausreichend mit Wasser zu versorgen.
Ein besonderes Naturphänomen in Lesbos ist der versteinerte Wald. Hier sind Bäume und Baumstümpfe zu finden, die vor über 15 Millionen Jahren im Zuge der Vulkanausbrüche in versteinerte Objekte verwandelt wurden.
By clicking "Accept all cookies", you agree Urlaubsweg can store cookies on your device and disclose information in accordance with our Cookie Policy.
Change settings