Reisen nach Korfu
Währung: Euro | Einwohner: 100.854 | Koordinaten: (39.62/19.92)
Etwas südöstlich des Absatzes des italienischen Stiefels liegt die schöne Insel Korfu, knapp neben der albanischen Küste. Die Insel befindet sich in einem ganz besonderem Klima, weshalb die Insel auch die grüne Insel genannt wird. Dies liegt daran, dass sie von mehreren dies begünstigenden Klimaelementen beeinflusst wird. Hier trifft das mediterrane Klima auf das das submediterrane und das zentraleuropäische Klima in einer sehr eleganten Weise, welche die Insel sehr beliebt macht.
Dies erklärt auch den Umstand, dass Korfu zu einer der wohlhabendsten Regionen ganz Griechenlands zählt.
Durch diese Einflüsse entsteht ein Mikroklima, welches einen weiteren guten Grund für einen Besuch Korfus anspricht. Denn hier gibt es ein unglaubliches Wachstum an Wildblumen, alleine 38 Orchideenarten wachsen auf der Insel. Ebenfalls dadurch begünstigt, wurden alleine in einer Lagune, der Lorrision, bereits über 150 Vogelarten gezählt.
Neben der traumhaften Natur auf diesem Stückchen Erde, gibt es aber auch allerhand von Menschenhand erschaffenes zu besichtigen. Zum Beispiel wäre da die Burgruine Angelkastro oder der Wanderweg zum Pantokrator, welcher auch an einer traditionellen Taverne vorbeiführt und am Gipfel an dem Kloster endet. Weiter ist das älteste Dorf der Insel, Palia Perithia, auch einen Ausflug wert.
By clicking "Accept all cookies", you agree Urlaubsweg can store cookies on your device and disclose information in accordance with our Cookie Policy.
Change settings