jet-lag


Das Wort Jet-Lag setzt sich aus den beiden englischen Wörtern jet für Flugzeug und lag für Zeitdifferenz zusammen und bezeichnet den Zustand, welcher durch das Reisen durch mehrere Zeitzonen entsteht. Im Deuschland wird dies manchmal auch als Zeitzonenkater bezeichnet. Letztendlich geht es um die beim Fliegen durch Zeitzonen entstehende Schlaf-Wach-Rhythmus Störung.

Diese sorgt bei manch einem nur für geringfügige Beschwerden, während andere Menschen durchaus größere, körperliche Beschwerden haben. Manche müssen nur eine Nacht richtig schlafen um wieder im Rhythmus zu sein, bei anderen wiederum kann es eine Woche dauern. Daher ist es zu empfehlen, den Jet Lag möglichst gut abzumildern, um schnell wieder fit und ausgeglichen zu sein.

Dazu empfiehlt es sich schon vor dem Flug die Uhrzeit auf den Zielort anzupassen, während des Fluges nicht zu viel oder möglichst gesund zu essen und am Tagesgeschehen am Zielort sofort teilzunehmen. Am besten ist es, erst abends schlafen zu gehen, auch wenn man müde ist. Dafür kann man dann aber auch ordentlich auszuschlafen. Dies hilft dabei, den Körper möglichst schnell an die Zeitumstellung zu gewöhnen.