Wichtige Dinge, die man vor dem Urlaub schnell mal vergisst


So manche Dinge vergisst man vor dem Urlaub ganz gerne mal - damit Ihnen keine unangenehmen Überraschungen passieren, zeigen wir Ihnen einige, wichtige Tipps und Vorbereitungen für den Urlaub auf, an die man nicht immer denkt.

Die Auslandskrankenversicherung für den Urlaub

Die Auslandskrankenversicherung ist eine Vorbereitung, die nicht selten vergessen wird. In den meisten Fällen wird sie hoffentlich nicht benötigt, doch Sicherheit schafft sie alle Male. Innerhalb der Europäischen Union benötigen Sie in der Regel keine separate Reiseversicherung, denn die gesetzliche Krankenversicherung deckt für gewöhnlich auch Einsätze im Ausland ab.

Sollten Sie jedoch in Länder außerhalb der EU verreisen, so ist eine Reiseversicherung für den Urlaub dringendst zu empfehlen. Denn hier zahlt die gesetzliche Krankenversicherung keinen Cent und im Krankheitsfall fordern viele, ausländische Krankenhäuser Sicherheiten in Form von Bargeld oder einer gedeckten Kreditkarte. Mit einer umfangreichen Auslandsreise-Versicherung können Sie ebenfalls nachweisen, dass Sie die Krankhaus- oder Arztkosten begleichen können.

Gültigkeit von Reisepass oder Personalausweis

Nichts ist ärgerlicher, als am Flughafen zu merken, dass der Reisepass bzw. Personalausweis abgelaufen ist oder über keine ausreichende Gültigkeit verfügt. Daher sollte man vorher auf jeden Fall die Gültigkeit der Ausweisdokumente prüfen.

Beim Personalausweis weiß man meistens, dass dieser noch gültig ist, denn dieser wird im Alltag nicht selten verwendet. Über die Gültigkeit des Reisepasses hat man jedoch nicht immer einen Überblick, denn für Reisen innerhalb der EU wird dieser gar nicht mehr benötigt. Reisen Sie in ein Land außerhalb der EU, so muss ohne Ausnahme ein gültiger Reisepass vorgelegt werden können. Der Reisepass muss dabei nicht nur für die vorgesehene Urlaubszeit, sondern meist deutlich länger gültig sein. Informieren Sie sich daher über die Anforderungen hinsichtlich Ihres Reisepasses sowie Ihres möglicherweise notwendigen Visums.

Es ist grundsätzlich sehr empfehlenswert, eine Kopie der Ausweisdokumente dabei zu haben und separat zu verstauen, sodass Sie sich auch im Falle eines Verlustes Ihrer Ausweisdokumente ausweisen können.

Weitere Tipps und Vorbereitungen

Neben der Reisekrankenversicherung und den Ausweisdokumenten gibt es einige, weitere Maßnahmen, die man gerne mal vergisst oder die einen den Urlaub möglicherweise einfacher gestalten lassen.

So sollten Sie vor dem Reiseantritt prüfen, ob alle wichtigen Impfungen durchgeführt wurden. Außerdem kann es sehr hilfreich sein, sich einige Adressen und Telefonnummern zu notieren. Dazu gehören die Adresse Ihrer Unterkunft sowie die Telefonnummer des entsprechenden Reiseveranstalters. Auch die Kontaktnummer der deutschen Botschaft kann hilfreich sein, um vor Ort Probleme oder Fragestellungen einfach und schnell zu lösen.

Zudem können Notfallkontakte wie die Sperrnummer für die EC- oder Kreditkarte sehr wertvoll sein und viel Ärger ersparen.

Darüber hinaus gibt es natürlich eine Vielzahl an weiteren Maßnahmen in den eigenen vier Wänden, welche vor dem Urlaub erledigt werden können. Das fängt an beim Gießen der Blumen über das sichere Verschließen aller Fenster und Türen und reicht bis hin zu Betreuung Ihres Haustiers. Wer seinen Schlüsselbund unterwegs nicht benötigt und Angst hat, den Schlüssel zu verlieren, kann diesen bei Freunden oder Nachbarn hinterlegen.


Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2018-11-22 16:53:27