Eine Weltreise machen
Einmal im Leben auf Weltreise gehen – das ist ein großer Traum vieler Menschen. Manch einer arbeitet und spart jahrelang, um sich diesen Wunsch eines Tages erfüllen zu können. Doch eine Weltreise bedarf weitreichender Planung. Wie plane ich eine Weltreise? Was gilt es zu beachten? Darüber soll der folgende Artikel einen ersten Überblick verschaffen.
Frühzeitige Planung
Wer eine Weltreise machen will, der sollte dieses Vorhaben frühzeitig und gründlich planen. Eine Weltreise unterscheidet sich deutlich von einem gewöhnlichen Urlaub. Während man bei letzterem auch mal spontane Entscheidungen treffen kann, ist Planung und Struktur bei einer Weltreise das A und O. Persönliche Traumziele und Erlebnisse sollten im ersten Schritt schriftlich festgehalten werden, um den Überblick zu erleichtern. Anschließend empfiehlt es sich, eine darauf zugeschnittene Reisecheckliste zu erstellen. Welche Route bietet sich an? Was muss erledigt werden? Sind zuvor Impfungen erforderlich? Letzteres ist vor allem unerlässlich, wenn Asien auf der Reisewunschliste steht. Außerdem sollte eine Auslandskrankenversicherung abgeschlossen werden. Anregungen für Reiserouten und Erfahrungsberichte aus erster Hand findet man auf zahlreichen Blogs im Internet. Viele Weltreisende halten heutzutage ihre Erfahrungen für andere Menschen fest.
Das liebe Geld
Weiterhin sollte man sich über die finanziellen Aspekte Gedanken machen. Welche Ansprüche habe ich? Mag ich es lieber luxuriös oder einfach? Genügen dem Reisenden einfache Übernachtungen in Hostels oder das neu in Mode gekommene „Couchsurfing“, kann man etwa 30,00 € pro Tag für die Unterkunft kalkulieren. Wer lieber in Hotels nächtigen möchte, zahlt entsprechend mehr. Auch die Flugpreise spielen eine Rolle. Hier lohnt es sich, frühzeitig zu buchen und zu vergleichen. Weiterhin bietet es sich an, im Vorfeld laufende Kosten zu senken. Warum nicht die eigene Wohnung untervermieten, wenn man ohnehin für viele Monate auf Reisen ist?
Ausrüstung
Welche Art von Ausrüstung benötigt wird, hängt in erster Linie von den individuellen Reisezielen und der Reiseart ab. Ist man als Backpacker unterwegs, sind Funktionskleidung, beanspruchbares Schuhwerk, ein Schlafsack oder Tagesrucksack meist immer notwendig. Wer eine Weltreise machen möchte, sollte sich diese Dinge frühzeitig besorgen oder schenken lassen.
Was gilt es bei der Routenplanung zu beachten?
Wer eine Weltreise macht, der bereist oft mehr als drei Kontinente. Hierbei ist es wichtig, auf das jeweilige Klima zu der betreffenden Jahreszeit zu achten. Die wenigsten Reisenden möchten Monsun- oder Regenzeiten miterleben. Die Route sollte so geplant werden, dass man die gewünschten Länder in einer akzeptablen Zeit bereist. Wieviel Zeit man pro Land einplant, entscheidet jeder Weltreisende nach eigenem Wunsch. Erfahrungsberichten zufolge sollten jedoch mindestens zwei Wochen eingeplant werden.
Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-05-12 14:08:30