Was sind Reisegutscheine?


Seit Ausbruch der Corona Pandemie und der darauffolgenden Krise in der Reisebranche sind sogenannte Reisegutscheine in aller Munde. Früher waren Reisegutscheine ein beliebtes Geschenk, um jemandem eine Freude zu machen. Heute planen viele Urlauber, einen Reisegutschein zu einem späteren Zeitpunkt für eine abgesagte Reise einzulösen.

Unter einem Reisegutschein versteht man einen Wertgutschein, der oftmals zu einem Preis unterhalb seines tatsächlichen Werts erworben werden kann. Ein Reisegutschein ist an Bedingungen gebunden. Dabei kann es sich um eine bestimmte Zeitspanne, einen Mindestaufenthalt oder einen Mindestreisewert handeln. Es besteht die Möglichkeit, Reisegutscheine als Geschenk zu erwerben. Diese sind individuell nach den Wünschen des Beschenkten einlösbar. Daher sind Reisegutscheine als Geschenk besonders beliebt.

Wie kann man einen Reisegutschein einlösen?

Reisegutscheine verfügen über einen Gutscheincode, der beim Buchen der Reise eingegeben werden muss. In manchen Fällen wird verlangt, den Gutschein vor Ort vorzuzeigen. In jedem Fall ist es empfehlenswert, sich beim Erwerb eines Gutscheins das „Kleingedruckte“ durchzulesen. Hier sind Einlösbarkeit, Gültigkeit und weitere Bedingungen vermerkt. Die Bedingungen können bei verschiedenen Anbietern mehr oder weniger voneinander abweichen. In einigen Fällen wird der Betrag des Reisegutscheins erst nach Antritt der Reise vom Anbieter überwiesen. Dies kann unterschiedlich gehandhabt werden.

Wie lange ist ein Reisegutschein gültig?

Diese Frage lässt sich nicht allgemeingültig beantworten. Die Gültigkeit des Reisegutscheins ist den Bedingungen zu entnehmen. Es gibt Wertgutscheine, die eine Gültigkeit von bis zu drei Jahren haben. Dies ist ungefähr das reguläre Maximum. Andere Gutscheine sind nur zwei Jahre oder sogar nur ein Jahr gültig. Im Einzelfall können Gutscheine eine noch kürzere Gültigkeit haben. Damit man keine Enttäuschungen erlebt, sollte man die Gültigkeit in jedem Fall prüfen.

Welche verschiedenen Gutscheinarten sind zu unterscheiden?

Urlaubsgutscheine können für eine Pauschalreise entsprechend der Bedingungen eingelöst werden. Sogenannte Fluggutscheine haben Gültigkeit für bestimmte Airlines oder Flugziele. Darüber hinaus sind noch die Hotelgutscheine zu nennen. Hierbei sind verschiedene Besonderheiten zu unterscheiden. Manche Hotelgutscheine gelten für mehrere Hotelgruppen oder Hotels. Falls freie Kapazitäten vorhanden sind, kann der Reiseanbieter durch so einen Gutschein einen Rabatt für die Unterkunft gewähren. Anschließend kann der erworbene Gutschein beim jeweiligen Anbieter eingelöst werden. Dann gibt es wiederum regionale Hotelgutscheine, die sich auf ein bestimmtes Land, eine bestimmte Region oder eine bestimmte Stadt beziehen. Eine weitere Art von Hotelgutscheinen wird von Hotelketten ausgestellt. Diese Gutscheine können bei den Hotelketten innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens in Anspruch genommen werden. In diesem Zusammenhang sind auch Wellnessgutscheine sehr beliebt. Letztere können für Hotels mit einem Wellnessangebot eingelöst werden.


Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-06-22 11:46:58