Urlaubs Gadgets - einfach und praktisch durch den Urlaub


Wer für die Zukunft einen Urlaub geplant hat, könnte sich womöglich für einige, praktische Reise Gadgets freuen die einem dabei helfen, den Urlaub einfacher, praktischer und komfortabler zu gestalten. Wir stellen Ihnen in diesem Artikel gerne einige Reise Gadgets vor, welche sich auf der nächsten Urlaubsreise als nützlich erweisen könnten.

Die faltbare Wasserflasche – Platzsparend und praktisch

Eine faltbare Wasserflasche kann in vielen Situationen hilfreich sein. Bereits am Flughafen und im Flugzeug kann sie sich dienlich machen. Getränke am Flughafen sowie im Flugzeug sind häufig sehr teuer. Aus diesem Grunde ist es grundsätzlich empfehlenswert, eine leere Flasche mitzunehmen, welche an Trinkspendern oder Wasserhähnen nach der Sicherheitskontrolle aufgefüllt werden kann – zumindest dann, wenn man Geld sparen möchte. Wenn das Handgepäck jedoch nur noch wenig Platz bietet, ist die faltbare Wasserflasche, welche kaum Platz in Anspruch nimmt, genau die richtige Wahl.

Der Stromadapter – unterschiedliche Stromanschlüsse

Findet der Urlaub innerhalb von Europa statt, so ist ein Stromadapter nur in den seltensten Fällen nötig. Was manch einer jedoch gar nicht weiß – nicht überall auf der Welt gibt es die gleichen Stromanschlüsse, wie in Deutschland. Sogar in einigen Bereichen von Europa, wie zum Beispiel in einigen Teilen von Südspanien, gibt es Stromanschlüsse, welche nicht kompatibel mit den uns bekannten Netzteilen sind.

Ist das Urlaubsziel ein exotisches Land wie Thailand, Costa Rica oder Jamaika, sind die Chancen sehr hoch, dass Sie mit dem gewohnten Stromkabel für Ihre elektronischen Geräte nicht weiter kommen, denn diese sind hier bis auf wenige Ausnahmen gänzlich unbrauchbar.

Für diesen Fall empfiehlt sich ein Stromadapter. Dieser kann entweder für ein spezifisches Land ausgewählt oder auch in Form eines Multi-Adapters gekauft werden, welcher annähernd weltweit eingesetzt werden kann. Da sich der Preis des Multi-Adapters gegenüber den länderspezifischen Adaptern für gewöhnlich nur geringfügig unterscheidet, ist der Kauf eines Multi-Adapters für zukünftige Reisen empfehlenswert.

Wasserfeste Beutel für das Gepäck

Ein sehr einfacher und empfehlenswerter Trick ist die Verwendung von wasserfesten ZIP-Beuteln beim Packen der Sachen. Auf diese Weise profitieren Sie durch die wasserfesten Eigenschaften der Beutel, sodass das mögliche Auslaufen möglicher Flüssigkeiten keine großen Schäden verursacht. Auch für den Fall, dass die Gepäckstücke von außen nass werden, sind die Kleidung oder elektronische Gegenstände in der Reisetasche geschützt. Ganz nebenbei genießen Sie einen guten Überblick hinsichtlich Ihres Gepäcks, welches übersichtlich in den Beuteln verpackt ist.

Regenponcho

Ein Regenponcho ist besonders dann empfehlenswert, wenn Sie in warme Regionen verreisen und dabei grundsätzlich keine Regenjacken für das Gepäck einplanen. Auch dann, wenn Sie im Urlaub öfter mal unterwegs sind und nicht immer eine Regenjacke mitnehmen, aber trotzdem vor Regen geschützt sein möchten, ist ein Regenponcho empfehlenswert. Dieses kleine Reise Gadget kann nicht nur im Rucksack, sondern auch ohne Probleme im Bauchgürtel oder in der Hosentasche verstaut werden.

Mobiler Akku - für die Zeit ohne Stromanschluss

Wer kennt es nicht - mitten während der Busfahrt oder während des Fluges verabschiedet sich der Akku eines elektronischen Geräts und zeigt die null Prozent an. In diesem Fall ist ein mobiler Akku wirklich hilfreich. Dieser kann ganz einfach zu Hause am Computer oder auch an der Steckdose aufgeladen werden, damit unterwegs im Notfall eine Stromversorgung vorhanden ist.

So können Sie nicht nur Ihr Handy, sondern auch Ihren Laptop, Ihre Digitalkamera oder Ihr Tablet unterwegs aufladen und müssen nicht auf die moderne Technik verzichten.

Gemütlich sitzen und schlafen im Flugzeug

Für einen angenehmen Flug ist definitiv ein gemütliches Nackenkissen empfehlenswert. Während dieses bei einem Flug von wenigen Stunden nicht unbedingt notwendig ist, kann man bei Langstreckenflügen in die USA, nach Thailand oder gar Australien und Neuseeland kaum auf dieses praktische Reise Gadget verzichten. Wer nur wenig Platz im Handgepäck hat, kann ein aufblasbares Nackenkissen auswählen, gemütlicher sind jedoch richtig kuschelige Nackenkissen aus Stoff. Passend dazu können auch eine Schlafmaske sowie Ohropax sein, sodass man während des Fluges tatsächlich ganz angenehm schlafen kann.

Steckdose in Würfelform

Eine Steckdose kann sich im Urlaub vor allem dann bezahlt machen, wenn man mehrere, elektronische Geräte dabei hat oder mit mehreren Personen unterwegs ist und somit diverse Steckdosen zum Aufladen benötigt. Wenn eine gewöhnliche Steckdose platztechnisch nicht in das Gepäck passt, ist eine Steckdose in Würfelform besonders praktisch und bietet in Sekundenschnelle mehr als nur einen Anschluss.

Kreditkarte ohne Gebühr

Beim Geld Abheben im Ausland fallen für gewöhnlich Gebühren an - es sei denn, man findet vor Ort eine Partnerbank der eigenen Hausbank. Sollte dies nicht der Fall sein, so können sich über die Tage und Wochen erhebliche Gebühren ansammeln. Um dem vorzubeugen, können Sie vor dem Reisebeginn eine Kreditkarte beantragen. An dieser Stelle gibt es einige Kreditkarten, mit denen Sie im gesamten, europäischen Ausland kostenlos Bargeld abheben können. Mit einigen, wenigen Kreditkarten, wie der DKB VISA Card, können Sie weltweit kostenlos Bargeld abheben - selbst dann, wenn der Automat vor Ort eine Gebühr verlangt.

Bargeld und Kreditkarten unterwegs sicher verstauen

Die Bauchtasche ist unterwegs ein sehr praktischer Begleiter, wurde sie doch in den letzten Jahren aus modischen Gründen immer seltener getragen. Der Aspekt der Optik soll kein Problem sein, denn mittlerweile gibt es Bauchtaschen, welche nur etwa einen Zentimeter dick sind und somit unter dem T-Shirt oder auch unter der Hose getragen werden können. Wer hier seine Wertsachen verstaut, kann sich sicher sein, dass diese garantiert nicht abhandenkommen. Es gibt sogar dünne Bauchtaschen dieser Variante, welche wasserfest sind und sogar beim Schwimmen getragen werden können. Empfehlenswert ist es an dieser Stelle, Kreditkarten oder ähnliches durch eine weitere Plastiktüte vor Schäden zu schützen.


Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2018-10-26 09:41:51