Urlaub über den Supermarkt buchen
Urlaub über den Supermarkt zu buchen ist längst nicht mehr unüblich, sondern hat sich im Laufe der vergangenen Jahre immer mehr etabliert. Oft wird man auf die ansprechend gestalteten Reiseplakate hinter den Kassen aufmerksam. Die Angebote reichen von klassischem Badeurlaub über Kreuzfahrten bis zu Abenteuerurlaub in verschiedenen Ländern und Regionen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Doch halten die Pauschalreisen, die von Aldi, Lidl, Tchibo, Rewe & Co. angeboten werden, was sie versprechen? Darüber soll der folgende Artikel informieren.
Warum können Supermärkte Reisen anbieten?
Die Supermärkte kooperieren mit den jeweiligen Reiseveranstaltern. Lidl kooperiert beispielsweise laut Unternehmensangaben unter anderem mit BigXtra Touristik, clevertours.com oder der Mediplus Gruppe. Außerdem arbeitet Lidl-Reisen seit einigen Jahren direkt mit touristischen Lieferanten weltweit zusammen. Aldi Süd vertreibt Urlaubsreisen in Zusammenarbeit mit den Reiseveranstaltern Berge & Meer, Eurotours, Center Parcs und Select Holidays.
Tchibo stellt in dieser Hinsicht einen Rekord an Vielfalt auf. Laut Unternehmensangaben wird mit 18 verschiedenen Veranstaltern zusammengearbeitet. Auf diese Weise können nahezu alle Reisewünsche der Kunden befriedigt werden. Auch REWE bietet ein vielfältiges Reiseangebot. In diesem Jahr finden sich vor allem zahlreiche Angebote hinsichtlich Strand- und Wanderurlaub in Deutschland.
Sind im Supermarkt gebuchte Reisen günstiger?
Dies ist nicht zwingend der Fall. Nur weil man eine Reise bei einem Discounter bucht, muss es sich laut Stiftung Warentest nicht unbedingt um das günstigste Angebot handeln. Es wird empfohlen, nicht voreilig zu buchen. Stattdessen sollte man sich das Angebot notieren und noch einmal im Internet oder im Katalog nachschauen und Preise vergleichen. Möglicherweise wird die gewünschte Reise an anderer Stelle günstiger angeboten.
Allerdings gibt es auch Reisen, die speziell als Supermarktangebot konzipiert und in dieser Form nur dort angeboten werden. Bei Aldi Süd ist dies beispielsweise der Fall. Viele Reisen, die man dort findet, sind exklusiv. Dass die Reisen oft preiswerter sind als in einem Reisebüro, liegt vor allem an der Direktvermarktung der Anbieter.
Was sollte man beachten, wenn man im Supermarkt eine Reise bucht?
Wer im Supermarkt eine Reise bucht, sollte vorab einige Dinge prüfen. So lassen sich nicht abgedeckte Kosten enttarnen. Sind die Mahlzeiten bereits enthalten oder wird vor Ort ein Aufpreis fällig? Ist das Ausflugsprogramm abgedeckt? Weiterhin werden die Supermarktreisen oftmals recht kurzfristig angeboten. Für die Reise in manche Länder ist jedoch eine längere Vorbereitungszeit nötig, z.B. wenn der Reisepass abgelaufen ist und neu beantragt werden muss. Manchmal ist auch ein Visum nötig. Bis ein Visum ausgestellt ist, kann eine Weile verstreichen. Reist man etwa in asiatische Gebiete, muss man sich um Impfungen kümmern. Daher sollte man genau schauen, welche Vorkehrungen nötig sind.
Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-05-30 16:39:09