Urlaub in Köln


Städtereisen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Wenn man die sehenswerten Großstädte Deutschlands erkunden möchte, darf Köln dabei keinesfalls fehlen. Die Metropole am Rhein gilt als die bevölkerungsreichste Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Über eine Millionen Menschen sind dort beheimatet. Das berühmteste Wahrzeichen Kölns ist der Kölner Dom. Kulturbewunderer kommen ebenso auf ihre Kosten wie Urlauber, die sich auf lange Shoppingtouren sowie das Nachtleben freuen. Für einen Städtetrip sollte man mindestens ein ganzes Wochenende einplanen.

Sehenswürdigkeiten in Köln

An erster Stelle ist hier der Kölner Dom zu nennen. Allerdings ist der Aufstieg nichts für unsportliche Urlauber: 533 Stufen einer äußerst engen Steintreppe sind zu erklimmen, bevor man die oberste Aussichtsplattform erreicht. Von dort aus bietet sich ein beeindruckender Ausblick auf die Stadt und das Umland. Der Eintritt in den Kölner Dom beläuft sich auf vier Euro. Doch nicht nur auf der Aussichtsplattform gibt es etwas zu staunen: Unten auf der Domplatte beweisen Skater und andere Kleinkünstler ihr Können.

Neben dem Kölner Dom kann die Stadt jedoch noch mit weiteren Sehenswürdigkeiten aufwarten. In der Altstadt befindet sich die Basilika St. Maria. Hierbei handelt es sich um die größte romanische Kirche in Köln. Das Bauwerk weist eine Breite von 40 Metern und eine Länge von rund 100 Metern auf.

Wer Erholung vom Stadttrubel sucht, der sollte sich in den Westen Kölns begeben. Dort befindet sich der Stadtwald mit einer Fläche von 200 Hektar. Im Stadtwald kann man zahlreiche Freizeitangebote nutzen, die vor allem für Familien mit Kindern interessant sein dürften. Romantiker sollten unbedingt einen Besuch auf der Hohenzollernbrücke einplanen, um dort die verzierten Liebesschlösser zu bewundern, die an der Brücke befestigt sind. Dies geht auf folgende Tradition zurück: Nachdem das verliebte Paar sein Schloss am Brückengitter angebracht hat, wird der Schlüssel als Zeichen der ewigen Liebe im Rhein versenkt.

In puncto Kultur ist das Museum Ludwig direkt am Kölner Bahnhof mit seinen wechselnden Ausstellungen zu empfehlen. Das Schokoladenmuseum am Rhein ist ein Paradies für große und kleine Naschkatzen.

Der berühmte Kölner Karneval

Köln gilt zu Recht als die Hochburg des Karnevals. Vom 11. November bis Februar reisen zahlreiche Touristen an, um an den ausschweifenden Feierlichkeiten der Karnevalssaison teilzunehmen. Diese Zeit wird auch als fünfte Jahreszeit bezeichnet. Verkleidete Jecken und Narren sind auf den Straßen unterwegs, in den Kneipen wird schwungvolle Musik gespielt. Fühlt man sich von dem Trubel gestört, sollte man für die Städtereise nach Köln lieber die Zeit zwischen März und Oktober wählen.


Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-10-10 15:50:12