Kann der nächste Urlaub durch Corona in Gefahr geraten?


Das Coronavirus hat sich mittlerweile weltweit ausgebreitet. Die Reisemöglichkeiten sind daher auf unabsehbare Zeit starken Einschränkungen unterworfen. Da die Lage sich jederzeit verändern kann, ist es durchaus möglich, dass der nächste Urlaub durch Corona in Gefahr geraten könnte. Aus diesem Grunde ist es unerlässlich, sich im Zuge einer geplanten Reise regelmäßig über die am Reiseziel herrschende Situation zu informieren.

Wohin darf ich in Zeiten von Corona reisen?

Inzwischen hat die Bundesregierung die Reisewarnung für einen Großteil der europäischen Länder aufgehoben. Eine Einreise in die meisten unserer Nachbarländer ist zu touristischen Zwecken seit Mitte Juni möglich. Auch Spanien und die Balearen erlauben mit Einschränkungen wieder Tourismus. Allerdings hat man am Beispiel von Mallorca gesehen, dass aufgrund von zu großer Sorglosigkeit verschärfte Maßnahmen wie eine noch strengere Maskenpflicht umgesetzt wurden. Dies kann theoretisch an jedem Urlaubsort geschehen. Wer dieses Jahr ins Ausland reisen möchte, der muss sich bewusst sein, dass der Sommerurlaub 2020 sich in vielerlei Hinsicht von vorherigen Sommerurlauben unterscheiden wird. Dasselbe gilt auch für Reisen innerhalb Deutschlands. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass in Pandemiezeiten jede Urlaubsplanung ein gewisses Risiko birgt.

Kann ich meinen Urlaub aufgrund von Corona stornieren?

Die Frage der Stornierungsmöglichkeiten dürfte derzeit viele Menschen beschäftigen. Laut Verbraucherzentrale können Pauschalreisen in Regionen, für welche das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen hat, kostenlos storniert werden. Manche Reiseveranstalter teilen diese Ansicht jedoch nicht. In diesem Fall lässt sich eine gerichtliche Auseinandersetzung kaum vermeiden.

Laut Gesetz hat eine Stornierung kostenfrei zu erfolgen, wenn am Reiseziel unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, welche die Durchführung der Pauschalreise schwerwiegend beeinträchtigen. Wenn man aufgrund des Coronavirus seine geplante Reise aus eigenem Entschluss nicht antreten möchte, für das Reiseziel jedoch keine Reisewarnung besteht, kann nicht kostenlos storniert werden. Hier gilt: Je früher man diese Entscheidung trifft und storniert, umso geringer die Kosten.

Kann ich meinen Sommerurlaub sicher planen?

Im Jahr 2020 lässt sich diese Frage nicht bejahen. Dennoch gibt es Chancen auf einen gelungenen Sommerurlaub. Bei Auslandsreisen hängt das Risiko, ob der Urlaub durch Corona in Gefahr geraten kann, stark vom Reiseziel ab. Welche Länder als Risikogebiete eingestuft werden, kann man regelmäßig auf der Internetseite des Auswärtigen Amts prüfen. Dass man in stark betroffene Regionen möglichst keine Reise anstreben sollte, ist selbsterklärend. Beabsichtigt man eine Reise in ein Land, das nicht als Risikogebiet gilt, sollte man sich vorab dennoch über die dortigen Vorschriften informieren. Dasselbe gilt für Urlaub in Deutschland. Auch hierzulande können von Bundesland zu Bundesland verschiedene Regeln gelten.


Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-08-04 21:36:50