Top 5 Sehenswürdigkeiten Oslo
Oslo ist die Hauptstadt Norwegens und bekannt für ihre Museen und Grünanlagen. Wer gerne nach Skandinavien reist, sollte auf jeden Fall einen Besuch in der norwegischen Hauptstadt einplanen. Es gibt zahlreiche Attraktionen zu entdecken.
Aker Brygge: das Hafenviertel
Ganz besonders in der warmen Jahreszeit ist das Hafenviertel ein beliebter Treffpunkt. Zahlreiche Restaurants, kleine Boutiquen und das gleichnamige Einkaufszentrum befinden sich auf dem ehemaligen Werftgelände. Hier kann man problemlos einen kompletten Urlaubstag verbringen. Das Hafenviertel ist mit Glas und Backstein im Industriestil gestaltet. Dies sorgt für eine einzigartige Atmosphäre. Direkt in Aker Brygge liegt das „Astrup Fearnley Museum of Modern Art“. Dort werden regelmäßig Art Nights veranstaltet.
Oslofjord: Erkundungstour mit der Fähre
Wenn man sich ausreichend im Hafenviertel umgesehen hat, bietet sich anschließend eine Fahrt mit der Fähre an. Angesteuert werden die umliegenden Inseln. Auch an der Oper und dem Rathaus fährt man mit dem Schiff vorbei. Hier bieten sich Gelegenheiten für wunderbare Urlaubsfotos. Allerdings sind die ausgiebigen Erkundungstouren mit der Fähre recht kostspielig. Wer sparen möchte, für den empfiehlt sich die Buchung einer kürzeren Tour nach Nesoddtangen. Hierbei handelt es sich um eine bekannte Pendlerstrecke, die auch von Einheimischen oft genutzt wird.
Museumshalbinsel Bygdoy
Die Museumshalbinsel Bygdoy ist mit der Fähre gut zu erreichen. Auf der Insel kann der Besucher verschiedene Museen besuchen. Da wäre zum Beispiel das Museum Kon-Tiki, in welchem man alte, nachgebaute Schiffe bewundern kann. Unmittelbar daneben befindet sich das Frammuseet, welches sich mit der Polarexpedition Roald Amundsens auseinandersetzt und ausführlich über die dokumentierte Flora und Fauna informiert. Insgesamt beherbergt die Halbinsel mehr als zehn verschiedene Museen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Ratsam ist es, eine Fahrt mit der Fähre mit dem Besuch auf der Museumshalbinsel Bygdoy zu kombinieren.
Das traditionelle Norwegen erkunden: Damstredet
Die beiden Straßen Damstredet und Telthusbakken verkörpern das ursprüngliche Oslo. Kennzeichnend für vergangene Zeiten ist die Bauweise der Holzhäuser. Diese wurden zwischen 1810 und 1850 errichtet. Die Straßen Damstredet und Telthusbakken sind gut vom Stadtzentrum aus erreichbar. In den alten Straßen kann man sich vom Trubel erholen und Ruhe genießen.
Die Mathallen: Ein Geheimtipp für Feinschmecker
Bei den Mathallen handelt es sich um einen überdachten Markt, der sich auf einem alten Fabrikgelände befindet. Die Mathallen bilden das Zentrum norwegischer Lebensmittelkultur. Bäckereien, Fischhändler, Metzger und Delikatessengeschäfte laden zu einer kulinarischen Reise ein. Für die Entspannung zwischendurch kann man in einem Café oder Biergarten einkehren. Zusätzlich vom Marktgeschehen werden in der Kurs- und Eventküche diverse Veranstaltungen durchgeführt.
Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-07-30 11:56:48