Top 5 Sehenswürdigkeiten in Berlin
Die deutsche Hauptstadt ist definitiv einen Besuch wert und sowohl bei Touristen aus dem In- und Ausland beliebt. Berlin bietet eine Vielzahl an unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten. Welche davon sollte man sich unbedingt anschauen, wenn man eine Städtereise plant? Im folgenden Artikel möchten wir Ihnen die Top 5 Sehenswürdigkeiten in Berlin vorstellen.
Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor zählt zu den berühmtesten Wahrzeichen Berlins und gilt darüber hinaus als Symbol der Wiedervereinigung. Es wurde 1791 fertiggestellt und war damals nur eines von vielen Stadttoren rings um Berlin. Vor dem Brandenburger Tor wurde ein Schmuckplatz angelegt – der sogenannte Pariser Platz – an welchem sich noch heute viele wichtige Bauten der Stadt befinden, wie beispielsweise die Akademie der Küste oder das Hotel Adlon. Das Brandenburg Tor bietet ein wundervolles Fotomotiv, was viele Touristen zu schätzen wissen. Täglich sind Menschen aus verschiedenen Ländern zu beobachten, die ihren Berlinaufenthalt vor dem Motiv des Brandenburger Tors fotografisch festhalten.
Reichstag
Ein Besuch im Reichstag steht für viele Berlin-Touristen ganz oben auf der Agenda ihrer geplanten Unternehmungen und darf unter den Top 5 Sehenswürdigkeiten in Berlin nicht fehlen. Wer möchte schließlich nicht sehen, wo unsere Politiker arbeiten und Gesetze entstehen? Besucher können von der Dachterrasse und der gläsernen Kuppel auf dem Reichstag den Ausblick auf die Stadt genießen. Weiterhin empfiehlt es sich, das Regierungsviertel zu besichtigen. Tipp: Dies ist auch vom Wasser aus mit einer Schiffsrundfahrt möglich.
Berliner Dom
Der Berliner Dom am Lustgarten auf der Museumsinsel ist eine evangelische Kirche und zugleich dynastische Grabstätte. Besonders markant ist die beeindruckende Kuppel, die in voller Pracht strahlt. Im Berliner Dom fanden zahlreiche Staatstrauerakte statt, beispielsweise für die ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker, Johannes Rau und Roman Herzog. Nahe des Berliner Doms befindet sich das Deutsche Historische Museum, welches ebenfalls unbedingt einen Besuch wert ist.
Schloss Charlottenburg
Das imposante Schloss Charlottenburg ist etwas außerhalb des Zentrums nahe der Spree gelegen. Es wurde um 1700 vom preußischen Staatsoberhaupt Friedrich III. für seine vom Volk verehrte Gattin Sophie-Charlotte erbaut. Es zählt zweifellos zu den Top 5 Sehenswürdigkeit in Berlin. Das Schloss Charlottenburg ist von einem malerischen Schlossgarten umgeben, welcher besonders im Frühling und Sommer zu einem ausgiebigen Spaziergang einlädt. Alternativ kann man gegenüber an der Schloßstraße die Charlottenburger Museen besuchen und sich weiterbilden.
Fernsehturm
Der Fernsehturm ist mit seinen sagenhaften 368 Metern das höchste Gebäude Berlins und schon aus der Ferne zu erkennen. Er wurde in den 1960er Jahren errichtet und bietet seinen Besuchern einen einmaligen Panoramablick über die Stadt. Der Fernsehturm liegt im Zentrum des alten Ostberlins, direkt am Alexanderplatz.
Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-04-29 11:27:25