Tipps für den Flughafen sowie für den Check-in und für den Flug
Die Ankunft am Flughafen ist der erste Schritt in den wohlverdienten Urlaub. Damit Sie auch den Anfang Ihres Urlaubs voll und ganz genießen können, geben wir Ihnen gerne einige Tipps mit an die Hand. Mit ein paar Tricks genießen Sie am Flughafen nicht nur mehr Komfort, sondern können darüber hinaus auch einiges an Geld und Zeit sparen.
Der Online Check-in spart wertvolle Zeit
Während es früher noch üblich war, im Rahmen des Check-ins die Bordkarten am Flughafen abzuholen, gibt es heutzutage eine einfachere Möglichkeit, die zudem einiges an Zeit spart. So haben Sie bei fast jedem Anbieter die Möglichkeit, die Tickets bereits zu Hause online auszudrucken, ohne am Flughafen in der Warteschlange stehen zu müssen.
Insbesondere bei großen Flughäfen und einer engen Zeitspanne kann es empfehlenswert sein, den Weg zum passenden Terminal ebenfalls zu Hause zu recherchieren. So können Sie selbst in der Hektik auf dem Flughafen sicher sein, dass Sie Ihren Terminal sowie Ihren Flug rechtzeitig erreichen.
Die letzten Passagiere können die Vielfalt an freien Plätzen genießen
Wenn es um das Boarding geht, betreten viele Passagiere sofort das Flugzeug. Wir können Ihnen empfehlen, lieber entspannt zu warten, bis das Boarding fast abgeschlossen ist, um am Ende von der Vielfalt an freien Plätzen zu profitieren.
Wer ganz zum Schluss das Flugzeug betritt, ist nicht auf seinen Platz beschränkt, sondern kann ganz einfach nachsehen, ob an anderen Stellen noch Plätze mit mehr Bewegungsfreiheit vorhanden sind. Oft finden Sie zwei oder ganze drei Plätze nebeneinander, die noch frei sind, auf denen Sie es sich gemütlich machen können.
Geldautomat statt Wechselstube
Wenn Sie im Zielland angekommen sind, sind die Wechselstuben am Flughafen nicht die beste Wahl, um das eigene Geld in die Landeswährung umzutauschen. Stattdessen sollten die Automaten benutzt werden, dessen Benutzung meist eine Gebühr von etwa 5 Euro kostet - gerade bei größeren Geldsummen ist der Automat also empfehlenswert. Mit einer Kreditkarte können Sie im Ausland noch günstiger Geld abheben, mit manchen Kreditkarten, wie der VISA DKB Card, können Sie sogar kostenlose im Ausland Geld abheben.
Die Wasserversorgung nach der Sicherheitskontrolle
Wie jeder weiß, darf man nur eine geringe Menge an Flüssigkeiten durch den Zoll führen. Wer am Flughafen nach der Sicherheitskontrolle keine teuren Getränke kaufen möchte, dem ist zu empfehlen, eine leere Flasche mitzunehmen. Auf diese Weise können Sie ganz einfach im WC kostenlos das Wasser abzapfen, um stets ausreichend zu trinken dabei zu haben. Denn auch im Flugzeug kann es 1-2 Stunden dauern, bis die kostenlosen Getränke, falls diese im Flug enthalten sind, angeboten werden.
Das Ganze ist natürlich nur in Ländern empfehlenswert, welche über eine akzeptable oder gute Leitungswasserqualität verfügen.
Schnell ins Flugzeug - mit dem Fast Pass
Der Fast Pass ist eine Option, die von vielen Flughäfen preiswert angeboten wird. Für nur wenige Euro können Sie auf diese Art und Weise an den Warteschlangen bei der Sicherheitskontrolle vorbei und können, ohne auf andere Fluggäste zu warten, den Zoll passieren. Das ist zum einen praktisch, wenn man generell keine Lust hat zu warten und wird noch viel wertvoller, wenn man es gerade eilig hat und den Flug sicher bekommen möchte.
Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2018-10-26 09:53:17