Thomas Cook meldet Insolvenz an: Reisende vor Problemen
Viele tausend Reisende standen heute fragend vor den Schaltern an den Flughäfen der Welt, als sie erfahren hatten, dass der Reiseanbieter Thomas Cook Insolvenz angemeldet hat. Diese Meldung kam heute für viele Menschen sehr überraschend und vor allem jene Leute, die bei diesem Anbieter eine Reise gebucht hatten und nun heute Morgen irritiert vor den Flughafenschaltern standen, bekamen große Probleme. Zwar tun die Mitarbeiter der Flughäfen noch immer alles, um die gestrandeten Touristen nach Hause zu bringen, doch natürlich wurden viele auf dem falschen Fuß erwischt. Ihre gebuchten Tickets waren plötzlich nichts mehr wert und sie mussten eine andere Lösung finden. Schuld an dem Dilemma ist die Pleite des Touristikanbieters Thomas Cook, welche für viele Leute in der Tat eine große Überraschung dargestellt hat.
Ein weiterer Touristikanbieter vor dem Aus
Mit dem Anbieter Thomas Cook ist der nächste Touristikanbieter vor dem Aus. Die etwas überraschende Insolvenz zeigt einmal mehr, dass die Branche der Tourismus nicht mehr so gut dasteht, wie dies einst der Fall war. Zwar reisen die Menschen in der heutigen Zeit immer mehr, doch der Kampf der Preise hat auch die Reisevermittler erreicht und so müssen sich die Anbieter preislich immer weiter unterbieten, sodass am Ende kaum noch Gewinn hängen bleibt. Ohne Gewinn kein erfolgreiches Unternehmen. Eine einfache Rechnung, welche jedoch heute immer schwerer umzusetzen ist, denn die Kunden achten auf günstige Preise. Und dies betrifft vor allem die Planung für den Urlaub.
Billigpreise treiben die Reisebranche in den Ruin
Auch der Reiseanbieter Thomas Cook war für Schnäppchenangebote bekannt. Nun ist jedoch Schluss damit, denn der Anbieter musste die Insolvenz anmelden und sorgte am frühen Morgen dafür, dass viele Urlauber vor großen Problemen standen. Welche Kreise die Pleite von Thomas Cook ziehen wird und ob Urlauber Anrecht auf Schadensersatz haben, werden vermutlich die nächsten Tage im Detail zeigen. Bis dahin heißt es warten und die Zeit am Flughafen so sinnvoll wie möglich zu nutzen.
Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2019-09-23 13:05:04