Sehenswürdigkeiten Flensburg
Flensburg ist die nördlichste Stadt Deutschlands an der Grenze zu Dänemark. Daher wird dort nicht nur bevorzugt Plattdeutsch, sondern auch Dänisch gesprochen. Dänische Einflüsse sind auch in den malerischen Gassen der Altstadt mit einer Vielzahl an historischen Gebäuden erkennbar. Weiterhin handelt es sich bei Flensburg um eine Studentenstadt. Kunst, Kultur und interessante Attraktionen sind überall zu finden. Im folgenden Artikel möchten wir die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Flensburg vorstellen.
Der Museumshafen in Flensburg
Der Flensburger Hafen war in früheren Zeiten der Haupthandelspunkt und galt somit als der wichtigste Ort der Stadt. Daran hat sich bis heute wenig geändert, noch immer bildet der Hafen das Zentrum Flensburgs. Der Museumshafen ist ein Spiegel der Vergangenheit: Er erinnert an die Zeiten der Schifffahrt und des Handels. Historische Steganlagen, Kräne und 20 restaurierte Segelschiffe aus dem 18. und dem 19. Jahrhundert sind nach wie vor erhalten. Heutzutage locken darüber hinaus zahlreiche Stände mit Fischbrötchen und frischem Flensburger Pilsener. Im Museumshafen finden über das ganze Jahr verschiedene Festivitäten statt, z.B. die Rum-Regatta. Ein Besuch zu dieser Flensburger Sehenswürdigkeit lohnt sich in jedem Fall.
Schifffahrtsmuseum Flensburg
Flensburg war einst geprägt von der Schifffahrt und dem Handel. In dem Schifffahrtsmuseum der alten Hafenstadt kann man wissenswertes über die damalige Zeit erfahren. Dazu zählt der Hafenbetrieb, die Schiffe und das Bordleben. Das Schifffahrtsmuseum ist in dem Gebäude untergebracht, das früher als Zollpackhaus diente. Im Keller des Schifffahrtsmuseums befindet sich das Rum-Museum. Rum hat in Flensburg eine lange Tradition. Bereits im Jahre 1755 importierte die Stadt Flensburg Rum und Zucker aus der Karibik.
Das Flensburger Nordertor
Das geschichtsträchtige Flensburger Nordertor ist über 400 Jahre alt. In früheren Zeiten diente es als wichtiger Teil der Stadtbegrenzung. Das Stadttor begrenzte Flensburg zum Norden hin, daher stammt der Name Nordertor. Heute gilt es als das Wahrzeichen der Stadt und zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Flensburg. Es bietet ein wundervolles Fotomotiv.
Hier wird das berühmte Bier gebraut: Die Flensburger Pilsener Brauerei
Das Flensburger Pilsener ist auch weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Kennzeichnend für das Original ist der stilechte Bügelverschluss. Die Brauerei Emil Petersen GmbH & Co. KG ist im Jahre 1888 gegründet worden und hat somit eine weit zurückreichende Geschichte. Heute zählt die Flensburger Pilsener Brauerei zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Flensburg. Es empfiehlt sich, eine Führung durch die traditionsreiche Brauerei zu buchen. Am Ende der Führung können die Teilnehmer sich mit einem „Flens“ erfrischen.
Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-06-16 11:38:25