Reisen im Jahr 2021


Dass die Reisebranche in diesem Jahr sehr hohe Verluste hinnehmen muss, dürfte kein Geheimnis darstellen. Nicht nur, dass die Osterferien von ausfallenden Reisen betroffen sind, auch die Sommerferien könnten davon betroffen sein, denn niemand weiß aktuell, wie lange die Corona Krise die Welt noch gefangen nehmen wird. Das Reisen im Jahr 2020 ist nur noch schwer vorstellbar. In vielen Ländern der Welt dürfen oder sollen die Menschen ihr Heim nicht verlassen, um damit der Verbreitung des Corona Virus einen Strich durch die Rechnung zu machen. Damit fallen auch viele Reisen aus. Viele Flugunternehmen haben ihren Betrieb weitgehend oder komplett eingestellt und müssen nun zusehen, wie sie mit den Verlusten umgehen. Einige Experten sagen eine große Insolvenzwelle in der Reisebranche voraus und das könnte in der Tat zahlreiche Arbeitsplätze in Gefahr bringen. Doch auch die Reisenden an sich sind natürlich betroffen. Sie sind nicht in der Lage, in den Urlaub zu fahren und niemand weiß, wie lange dies der Fall sein wird. Reisen im Jahr 2020 stehen also unter keinem guten Stern. Daher werden aktuell auch viele Urlaube für das gesamte Jahr abgesagt.

Reisen im nächsten Jahr

Wird es also im nächsten Jahr wieder besser, wenn man auf das Reisen blickt? Schwer zu sagen. Weltweite Reisen ohne Einschränkungen werden wohl erst im nächsten Jahr wieder im Bereich des Möglichen liegen. Aber selbst dann könnten die Reisebeschränkungen an den Grenzen strenger werden, da die Angst vor einer weltweiten Pandemie nun immer im Raum liegen dürfte. Man kann nur hoffen, dass der Reiseverkehr nach der Corona Krise irgendwann wieder alte Formen annehmen wird. Ob dies jedoch realistisch ist oder ob sich das Reisen auch für das Jahr 2021 grundlegend ändern wird, das kann nur die Zeit zeigen.

Kann man jetzt noch Reisen planen?

Planen kann man immer, aber ob die Reise am Ende auch zustande kommen wird, das ist die große Frage. Viele Reiseanbieter straucheln, da ihnen derzeit viele Reisen storniert werden. Dadurch haben sie einen großen finanziellen Verlust. Natürlich kann man jetzt bereits mit dem Gedanken spielen, den Urlaub für 2021 zu planen oder gar zu buchen, aber man sollte sich gleichzeitig informieren, ob man auf den Kosten sitzen bleiben würde, falls die Corona Krise bis dahin noch nicht überstanden ist. Mit dem Buchen von Reisen in der Zukunft kann man der Reisebranche jedoch sicher etwas Gutes tun, denn diese braucht natürlich jeden Umsatz, den sie erhalten kann. Gerade in solch schweren Zeiten wie diesen.


Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-03-26 16:25:57