Reise Tipps für Jamaika - eine außergewöhnliche Urlaubserfahrung
In Jamaika wartet eine ganz neue Kultur auf Reisende, welche man aus Europa kaum gewohnt ist. Die Menschen sind sehr freundlich und locker drauf, während die Natur wunderschön ist und kaum gefährliche Tiere beherbergt. Das Taxi-System in Jamaika ist vollkommen anders, als gewohnt und auch der Umgang mit der immer mehr an Beliebtheit gewinnenden Pflanze Cannabis ist hier erstaunlich offen.
Das Blue Hole in Jamaika bei Negril
Eine wirklich verblüffende Erfahrung ist der Besuch des Blue Holes in der Nähe von Negril. Dabei handelt es sich, wie es der Name “Blaues Loch” bereits vermuten lässt, um Erdlöcher, welche zu einem unterirdischen Gewässer führen. Dabei kann man von oben in das unterirdische Gewässer springen und kommt gut und gerne auf eine Höhe von 10 Metern oder mehr. Neben dem Anblick, der sowohl von oben, als auch von unten atemberaubend ist, wartet unten sehr sauberes und reines Grundwasser auf die Urlauber.
Besonders spannend ist außerdem, dass die Einheimischen teilweise wagemutige Stunts von einem darüber liegenden Baum mit Salti und weiteren Kunststücken vorführen. Für ein kleines Trinkgeld darf man sogar Aufnahmen von den spektakulären Vorführungen machen.
Rick´s Café - eine Oase auf den Klippen von Negril
Negril ist eine der Touristenhochburgen in Jamaika, hier befindet sich auch Rick´s Café, welches in ganz Jamaika und über die Grenzen des Landes bekannt ist. Das Besondere an dem Café ist die Lage. Es befindet sich direkt an einer traumhaft schönen Klippenlandschaft, unten wartet eine kristallklare Bucht zum Schwimmen auf die Besucher. Von der Klippe können Einheimische und Urlauber freudig herunterspringen - sei es ein einfacher, mutiger Sprung aus 10-20 Metern Höhe, ein eleganter Kunstsprung oder das Zusehen der anderen Springer - die Klippe macht den Aufenthalt in Rick´s Café zu einer echten Besonderheit.
Die River Falls - traumhafte Natur zum Bewundern
Eine sehr beliebte Attraktion sind zudem die River Falls. An dieser Stelle ist es empfehlenswert, vor Ort nach einem River Fall zu fragen, der nicht zu sehr überlaufen ist. Da die River Falls sehr beliebt sind, sind diese häufig auch voller Touristen. Doch es gibt an so manchen Orten kleine “Geheimtipps”, von denen die Einheimischen natürlich Bescheid wissen. Daher ist es immer eine gute Idee, die Bewohner vor Ort nach Standorten von etwas abgelegenen, aber trotzdem schönen River Falls zu fragen - häufig erhält man auf diese Art und Weise auch weitere Tipps und Tricks für den Jamaika Urlaub.
Günstig von A nach B - die Route Taxis machen es möglich
In Jamaika gibt es nur wenige Busse, wie wir sie aus Deutschland gewohnt sind. Nach den Fahrzeiten braucht man gar nicht erst zu schauen, denn öffentliche Busse mit einem festen Zeitplan gibt es hier grundsätzlich nicht.
Stattdessen gibt es in ganz Jamaika eine Vielzahl an sogenannten Route Taxis. Dabei handelt es sich um Minibusse, welche für gewöhnlich immer die gleiche Route von A nach B und zurück fahren.
In fast jedem Dorf gibt es eine Route Taxi Station - das wirklich Besondere und praktische an den Route Taxis ist die Tatsache, dass man nicht nur an der Taxi Station einsteigen kann, sondern überall. Wenn man am Straßenrand steht und ein Route Taxi vorbeifährt, reicht eine einfache Handgeste und der Fahrer nimmt einen mit - vorausgesetzt es ist noch ein Platz frei. Außerdem sind die Taxis sehr günstig, sodass eine Fahrt von 20-30 Kilometern gerade mal 1-2 Euro kostet.
Lokale Lebensmittel - eine erstaunlich hohe Qualität
Abgesehen von der Tatsache, dass importierte Produkte in Jamaika sehr teuer sind, profitieren Sie beim Kauf von lokalen Produkten häufig von einer sehr guten Qualität. Gemüse und Obst wird häufig ökologisch angebaut, vermutlich wird hier auch ganz anderes Saatgut verwendet - denn die frisch angebauten Lebensmittel schmecken in Jamaika erheblich intensiver und natürlicher, als man es den meisten Teilen von Europa gewohnt ist. Rein äußerlich betrachtet sieht das Obst und Gemüse nicht so “perfekt” aus, was entsprechend zum natürlichen Geschmack passt.
Erstaunlich günstig und lecker sind diverse Fischsorten - da in Jamaika sehr viel und regelmäßig gefischt wird, erhalten Sie sowohl in größeren Supermärkten, als auch auf Märkten sehr leckeren Fisch zu erstaunlichen günstigen Preisen.
Auch das lokal produzierte Fleisch weist eine sehr gute Qualität auf. Das kann unter anderem auf den Auslauf der Tiere sowie den natürlicheren Lebensstil der Jamaikaner zurückgeführt werden - das lokale Fleisch ist also nicht nur günstiger, sondern meist auch leckerer, als mittelwertiges Fleisch aus Europa. Das Fleisch ist auf offenen Märkten häufig günstiger, während Obst und Gemüse im Supermarkt meist günstiger ist - es sei denn, man weiß, wie man mit den Jamaikanern verhandelt. Auf dem Markt jedoch profitiert man von einer größeren Auswahl.
Cannabis in Jamaika - eine interessante Grauzone
Jamaika ist für seine langjährige Cannabis-Kultur weltweit bekannt. Was viele nicht wissen ist, wie es vor Ort tatsächlich in Hinsicht auf die Rauschdroge aussieht. Während der Verkauf noch immer verboten ist, wird der Besitz von bis zu zwei Unzen nicht mehr strafrechtlich verfolgt. Der Besitz geringer Mengen ist für Urlauber also kein Problem, die Weitergabe sollte auf jeden Fall vermieden werden. Wie man in Jamaika an das grüne Kraut kommt, ist einfach - denn spätestens jeder 5. Jamaikaner, mit dem man spricht, wird es einem von ganz alleine anbieten, was nach einiger Zeit durchaus auch lästig sein kann.
Wer sich für den Besuch einer Plantage interessiert, kann entweder im Internet vor dem Urlaub eine Besichtigung buchen - oder, was viel günstiger ist, vor Ort nach Möglichkeiten fragen und einen individuellen Preis vereinbaren.
Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2018-10-26 09:47:40