Panda Babys im Berliner Zoo sind Touristenattraktion


Zum ersten Mal in der Geschichte deutscher Zoos sind zwei Pandababys auf die Welt gekommen. Das war natürlich eine große Nachricht, denn dieser Erfolg in Hinsicht auf die Zucht der stark bedrohten Tiere ist eine Sensation. Die beiden Babys sind ein wichtiger Zuchterfolg und werden daher geschützt wie ein Schatz. Ein paar Mal durfte die Presse bereits vorbeischauen und die Pandas unter die Lupe nehmen. Aber der Hype ist schon lange ausgebrochen. Denn die beiden Pandas sind natürlich eine große Touristenattraktion für den Zoo in Berlin. Sobald die beiden Bären auf die Außenanlage dürfen, wird sich hier ein großer Strom an Besucher wiederfinden. Kein Wunder, wenn man bedenkt, wie süß die beiden Bären sind. Ein wenig erinnert die Situation an den Eisbären Knut, welcher vor einigen Jahren so eine große Aufmerksamkeit erhalten hatte. Knut ist mittlerweile verstorben. Aus der heutigen Sicht wird oft bemängelt, dass man damals einen zu großen Hype um den Bären gemacht hat und dieser vielleicht unter den vielen Besuchern gelitten hat. Ob es den beiden Pandababys ebenso ergehen wird? Sicherlich hat man aus damals gelernt und dies zeigt auch schon die Tatsache, dass man die Babys vor der Presse schützt und nur sehr kontrolliert zulässt, dass man die Pandas in der ersten Lebenszeit stört.

Eine Reise in den Berliner Zoo

Wer einen Ausflug in den Berliner Zoo machen will, wird hier jedoch nicht nur auf die Pandas stoßen. Der international bekannte Zoo ist sehr beliebt und zieht viele Touristen an. Man findet dort eine Vielzahl an Tierarten und auch Freunde der Botanik kommen in dem Zoo auf ihre Kosten. Wer einen Besuch der Hauptstadt plant, sollte durchaus mit dem Gedanken spielen, auch den Zoo zu besuchen. Hier kann man einige spannende Stunden verbringen und viele Dinge über Tiere lernen. Der Zoo hält einige bedrohte Tiere und sorgt durch Zucht natürlich ebenfalls dafür, dass diese nicht aussterben. Der Berliner Zoo hat aber auch einheimische Tierarten zu bieten. Ein Tagesausflug ist daher auf jeden Fall zu empfehlen, wenn man einen spannenden Tag im Berliner Zoo erleben will.

Pandas sind das Symbol für bedrohte Tiere

Der Große Panda ist als knuffeliger Bär das perfekte Symbol für alle bedrohten Tierarten auf der Welt. Von diesen gibt es leider mehr als genug und die Zoos in Deutschland und überall auf der Welt sorgen durch gezielte Zucht dafür, dass viele bedrohte Arten Nachkommen erhalten. Dies ist in der heutigen Zeit ein wichtiges Ziel der Zoos. Die beiden Pandas in Berlin sind ein großer Erfolg. Sicherlich werden sie dafür sorgen, dass der Schutz der Pandas damit wieder kurze Zeit mehr Aufmerksamkeit in den Medien erhalten wird. Wer sich die beiden Babys in Berlin anschauen will, muss noch ein wenig warten, bis der Zoo sich dazu entschließt, dass alle Besucher eine Einsicht haben dürfen. Dies dürfte aber nicht mehr lange dauern. Dann sollte man durchaus einen Besuch im Berliner Zoo in Betracht ziehen und die beiden süßen Pandababys besuchen.


Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-03-05 14:25:46