Kofferauktionen am Flughafen


Es ist nicht sehr selten, dass Gepäckstücke verloren gehen oder einfach nicht von ihren Besitzern am Gepäckband abgeholt werden. Diese Stücke landen an manchen Flughäfen nach einiger Zeit bei Versteigerungen. Diese Aktionen sind etwas besonderes und stellen eine tolle Chance dar, einem interessanten Tag beizuwohnen. Die Versteigerungen sind spannend, denn man weiß vor dem Kauf nicht, was sich in den Gepäckstücken befindet. Man kann sich nur die Koffer oder Taschen ansehen und bietet blind auf diese Stücke. Wer den Zuschlag erhält, bekommt das Gepäckstück und alles, was sich darin befindet. Viele Flughäfen bieten diese Auktionen mittlerweile an und das mit großem Erfolg, denn es handelt sich hierbei um eine spannende Sache.

Der große Gewinn oder eine Niete?

Allerdings ist diese Art der Versteigerung in der Tat ein reines Glücksspiel. Man weiß nicht, was sich in den Koffern und Taschen befindet und muss auf gut Glück bieten. Im Grunde genommen kann sich nur Kleidung in dem Stück befinden, die beinahe wertlos ist, wenn man jedoch etwas Glück beim Bieten hat, könnte sich etwas von Wert in dem Gepäckstück befinden. Man muss in diesem Fall einfach zocken und hoffen, dass sich der Kauf gelohnt hat.

Der spannende Moment: Was ist in dem Koffer?

Neben dem Bieten auf den Koffer ist vor allem das Öffnen von Interesse. Was befindet sich in dem Koffer? Nun kann man es herausfinden. Das Öffnen ist wohl der spannenste Moment bei dem ganzen Spaß und kann in der Tat mit einer tollen Überraschung daherkommen. Hat man den großen Gewinn gezogen oder doch die Niete?


Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2019-07-24 09:05:30