Günstig in den Urlaub und Geld sparen - so kann es funktionieren
Fast jeder möchte im Urlaub gerne auf irgendeine Art und Weise Geld sparen - entweder, um während dem Urlaub mehr Geld für spaßige Aktivitäten zur Verfügung zu haben oder um nach dem Urlaub die Haushaltskasse moderat weiterführen zu können. Wir stellen Ihnen daher gerne einige Möglichkeiten vor, mit denen Sie bei der Planung des Flughafens sowie beim Transfer und im Urlaub einiges an Geld sparen können - viel Spaß!
Verreisen in der Nebensaison
Eine der einfachsten Möglichkeiten, um bei der Buchung des Urlaubs Geld zu sparen, ist die Wahl der Reisezeit. Wenn es Ihnen möglich ist, innerhalb der Nebensaison zu verreisen, können Sie auf diese Weise einiges an Geld sparen. Eine Reise außerhalb der Ferienzeiten ist grundsätzlich empfehlenswert, sofern dies möglich ist. Außerdem können Sie in Länder verreisen, in denen gerade eine Regenzeit ist, welche manche Touristen abschreckt. So gibt es beispielsweise in Thailand und Costa Rica temporär Regenzeiten, in denen es zwischenzeitlich sehr stark regnen kann - das passiert verhältnismäßig selten und ist häufig schnell wieder vorbei. In diesen Zeiten kann man bei Unterkünften vor Ort besonders sparen.
Pauschalreise mit Transfer
In den meisten Fällen gibt es im Internet viele, verschiedene Angebote für die gleiche Pauschalreise - darunter befindet sich häufig eine Trennung in Angebote mit Transfer sowie ohne Transfer. Nicht selten ist das Angebot mit Transfer nur wenige Euro teurer, während der private Transfer vom Flughafen oft deutlich teurer ist.
Achten Sie daher also nach günstigen Angeboten, welche einen Transfer vom Flughafen zum Hotel sowie idealerweise vom Hotel zum Flughafen zurück enthalten.
Punktesysteme wie Miles and More nutzen
Es gibt mittlerweile eine große Anzahl an Bonusprogrammen von den verschiedensten Airlines. Mit diesen Bonusprogrammen können Sie bei jedem Flug und auch bei Hotelbuchungen Punkte sammeln, mit denen Sie wiederum Flüge und Übernachtungen kostenlos buchen können. Außerdem können Sie auf viele, andere Arten und Weisen für das Bonusprogramm Punkte sammeln. Die Auswahl reicht von Zeitungsabonnements über Versicherungen, Bank-Konten und Kreditkarten bis hin zu Parfüm und noch viel mehr - für alle Einkäufe, die Sie im Laufe des Jahres machen, können Sie potentiell Punkte sammeln. Es ist daher sehr sinnvoll, einen Blick auf die Möglichkeiten und die verschiedenen Bonusprogramme zu werfen.
Gutscheine von Online-Anbietern
Nicht selten gibt es bei großen Anbietern im Internet attraktive Gutscheine, mit denen Sie ab einem bestimmten Einkaufswert grundsätzlich eine ordentliche Menge Geld sparen können. Je nachdem, ob Sie bei den jeweiligen Anbietern ein preiswertes Angebot finden, kann es sich lohnen, den Rabatt in Anspruch zu nehmen.
Flüge so buchen, dass man möglichst früh ankommt und spät zurück fliegt
Wenn Sie möglichst viel von Ihrer Reisezeit für Entspannung oder Abenteuer nutzen möchten, können wir Ihnen grundsätzlich empfehlen, einen Flug zu buchen, mit dem Sie möglichst früh gegen Morgen oder Mittag ankommen sowie einen Flug, der erst spät Abends am Tag der Rückreise startet. So können Sie sowohl den Ankunftstag, als auch den Tag des Abfluges als kostbare und vollwertige Urlaubszeit nutzen.
Abflughafen aus der Umgebung in Erwägung ziehen
Möglicherweise tun Sie es bereits, vielleicht auch nicht. Um die besten Preise zu finden, ist es eine gute Idee, nicht nur den nächstgelegenen Flughafen bei der Suche anzugeben, sondern auch Flughäfen aus der Umgebung in die Suche miteinzubeziehen. Es kommt häufig vor, dass man nur 100 oder 200 Kilometer mit Bus oder Bahn fahren muss, um beim Flug bis zu 100 Euro und mehr zu sparen. Praktische Suchmaschinen wie Skyscanner.de ermöglichen Ihnen ganz einfach eine solche Suche nach Flügen von allen Flughäfen.
Kreditkarte ohne Auslandseinsatzgebühr
Bei einer Reise ins Ausland ist es immer empfehlenswert, über eine Kreditkarte mit geringen Auslandseinsatzgebühren zu verfügen. Denn wenn Sie keine passende Partnerbank finden, bei der Sie kostenlos Geld abheben können, wird für gewöhnlich eine Gebühr von etwa drei bis sechs Euro im europäischen Raum fällig - die Zahlung via V-Pay an der Kasse ist jedoch ohne Gebühren möglich, sofern diese Angeboten wird.
In Ländern die über eine andere Währung verfügen, können Sie mit einer Kreditkarte zudem einen guten Wechselkurs erhalten, welcher für gewöhnlich besser ist, als in den Wechselstuben. Empfehlenswert ist die VISA Card der DKB, denn hier fallen grundsätzlich keine Auslandseinsatzgebühren an - sollten Kosten anfallen, werden diese sogar zurückerstattet.
Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2018-11-22 16:45:03