Der Grand Canyon – die legendärste Schlucht weltweit


Viele Menschen träumen davon, einmal den Grand Canyon aus der Nähe zu bewundern. Manch einer betrachtet das eindrucksvolle landschaftliche Monument sogar als Markenzeichen der USA. Die rund 450 Kilometer lange Schlucht befindet sich im US-Bundesstaat Arizona und ist seit 1979 Weltnaturerbe der UNESCO. Im Jahre 2018 wurde der Grand Canyon von über sechs Millionen Menschen besucht. Kein Wunder also, dass die imposante Schlucht derartige Berühmtheit erlangt hat.

Was genau ist der Grand Canyon?

Der Grand Canyon ist eine tiefe Schlucht, welche der Colorado River in das Gestein des Colorado Plateaus gegraben hat. Das Wasser hat viele Millionen Jahre benötigt, um derart tiefe Spuren zu hinterlassen. Allein diese Tatsache versetzt in Staunen. Die Schlucht trennt heute den so genannten Arizona Strip vom Rest des Bundesstaates Arizona. Der Grand Canyon befindet sich im Nordwesten des Landes und grenzt an die Nachbarstaaten Utah und Nebraska. Nun folgen noch ein paar wissenswerte Zahlen: Der Grand Canyon hat eine Tiefe von rund 1,6 Kilometer und ist ganze 16 Kilometer breit.

South Rim und Nord Rim

Für Touristen ist zunächst folgende Unterscheidung wichtig: Es gibt einen Südrand („South Rim“) und einen Nordrand („North Rim“). Der Nordrand ist lediglich vom 15. Mai bis zum 15. Oktober eines Jahres zugänglich, während der Südrand ganzjährig von Besuchern passiert werden kann. Landschaftlich unterscheiden sich Nordrand und Südrand nicht voneinander, der Unterschied liegt im Besucheransturm, der am Südrand deutlich stärker ist. Fast 90 % der Touristen nutzen den Eingang am South Rim. Dies hängt vor allem damit zusammen, dass dieser besser erreichbar ist.

Wie gelangt man am besten zum Grand Canyon?

Zum South Rim gelangt man beispielsweise mit dem Arizona Shuttle, der Phoenix und Flagstaff mit dem Grand Canyon Village verbindet. Eine Verbindung zwischen Nord- und Südrand ist während der Saison einmal täglich mit dem Trans-Canyon-Shuttle gewährleistet. Die Fahrt dauert pro Richtung etwa viereinhalb Stunden. Wer als Autofahrer selbstständig zwischen den Rims unterwegs sein möchte, sollte dieselben Fahrzeiten kalkulieren. Wichtig: Immer ausreichend Trinkwasser mitnehmen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, mit dem Flugzeug vom Grand Canyon Airport zum South Rim zu fliegen. Der Grand Canyon Airport liegt nur etwa zehn Kilometer südlich vom Eingang der Schlucht entfernt. Auch per Eisenbahn kann man bequem anreisen und zugleich die Landschaft genießen. Man erreicht den Grand Canyon entweder mit Amtrak bis Flagstaff und setzt die Reise dort mit dem Bus fort. Alternativ kann von Williams aus mit der Grand Canyon Railway weitergereist werden.


Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-05-07 11:19:46