Fußballbundesliga geht wieder auf Reise


Lange haben Fußballfans auf der ganzen Welt darauf gewartet, dass der Ball endlich wieder auf dem Rasen rollen darf. Die deutsche Bundesliga hat den Anfang gemacht und die Regierung mit einem Hygienekonzept der DFL überzeugt. Zwar ist der Restart des deutschen Fußballs auch kritisiert worden, doch nach dem ersten Spieltag am letzten Wochenende zeigten sich die meisten Leute zufrieden damit, wie die Vorschriften in Punkto Hygiene umgesetzt wurden. Es waren nur die notwendigsten Menschen in den Stadien und es wurde soweit es ging auf Abstand geachtet, wobei Presse, Auswechselspieler und Co. immer eine Schutzmaske tragen mussten. Auch die Fußballligen in anderen Ländern Europas haben sich den Spieltag in der deutschen Liga ganz genau angeschaut und sind überzeugt, dass dies ein gutes Konzept ist. So bereiten sich nun viele Ligen in ganz Europa auf den Restart im Bereich Fußball vor.

Die Favoriten sicherten sich Siege

Die Spiele am letzten Wochenende waren ihrem Titel entsprechend ein wenig gruselig. Die Geisterspiele fanden vor leeren Rängen statt, aber die Profis zeigten dennoch tolle Partien. Im Grunde gab es an diesem Wochenende keine großen Überraschungen in Bezug auf die Ergebnisse. Die Favoriten gewannen ihre Spiele und zeigten damit, dass sie fit aus der Corona Auszeit gekommen waren. Der amtierende Meister FC Bayern München gewann mit 2:0 gegen den Aufsteiger Union Berlin und der BVB konnte das Derbey gegen Schalke 04 deutlich gewinnen. Nur ein weiterer Kandidat um die deutsche Meisterschaft patzte. RB Leipzig kam nicht über ein Unentschieden gegen Freiburg hinaus und muss die Tabellenspitze nun ein wenig ziehen lassen. Dafür konnte sich Borussia M'Gladbach mit einem Sieg über die Eintracht aus Frankfurt wieder in die Spitze einreihen und ist damit weiterhin eine Überraschungsmannschaft der Saison.

Wird die Saison tatsächlich fertig gespielt?

Im Moment sieht es tatsächlich danach aus, als könnte die deutsche Bundesliga ihre Saison zu ende spielen. Dies setzt natürlich voraus, dass die Corona Pandemie in Deutschland weiterhin unter Kontrolle bleibt. Sollte es hier zu Veränderungen kommen, so könnte die Saison der Bundesliga auch ganz schnell vor einem Abbruch stehen. Ob es in diesem Falle Absteiger geben soll, ist aktuell ein wichtiges Thema, welches vor allem der SV Werder Bremen kritisiert. Die Mannschaft ist akut vom Absteigen bedroht, nachdem man auch gestern Abend eine klare Niederlage gegen Bayer 04 Leverkusen einstecken musste. Fußballfans und auch die Vereine hoffen natürlich, dass man die aktuelle Saison auch beenden darf.


Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-05-19 12:16:27