Fünf gute Gründe einmal alleine zu verreisen
Die wenigsten Menschen können sich vorstellen, tatsächlich alleine zu verreisen. Dabei ist es eine wundervolle Erfahrung, einige Wochen oder sogar Monate alleine unterwegs zu sein. Denn im Grunde ist man dabei ja gar nicht so alleine, wie man denkt, wenn man das Wort alleine benutzt. Es befindet sich zwar nicht permanent jemand Vertrautes an der Seite, doch überall auf der ganzen Welt gibt es viele, nette Reisende und auch unter den einheimischen Menschen kann man schnell Freunde finden, welche das Leben nicht nur während der Urlaubszeit, sondern gelegentlich auch langfristig oder sogar ein Leben lang bereichern.
Die Entfaltung der wahren Persönlichkeit
Wer alleine unterwegs ist, muss keine Kompromisse eingehen und keine Rücksicht auf die Wünsche oder Bedürfnisse der Reisepartner nehmen. Das Alleine-Reisen bietet also den essentiellen Vorteil, dass man genau das tun kann, was man auch möchte. Wir können dabei jede Sekunde und jede Minute des Tages mit Dingen verbringen, auf die wir zu hundert Prozent Lust haben und finden dabei nicht selten eine neue, temporäre Reisebegleitung.
Die Möglichkeit, wirklich das zu tun, was man möchte - ganz unabhängig von Menschen, die einem nahe stehen und daher einen starken Einfluss auf die eigene Persönlichkeit haben - bietet das Potential, die wahren Leidenschaften, Wünsche und Träume herauszufinden oder neu zu entdecken.
Das Reisen stärkt den Charakter
Gleichzeitig stärkt sich der eigene Charakter und man lernt, bei Problemen auch alleine eine Lösung zu finden. Das Reisen stärkt die Neugier, fördert das Selbstvertrauen und kann ein hohes Maß an Selbstsicherheit generieren. Wir lernen, auf Fremde Menschen zuzugehen, neue Kontakte zu knüpfen und verwandeln unsere Angst vor der Ungewissheit in Neugier auf das Unbekannte. Viele dieser Erfahrungen würden wir in Gemeinschaft gar nicht machen, weil wir bereits mit der vorhandenen Gesellschaft zufrieden sind und keinen Grund sehen, im Urlaub neue Menschen kennenzulernen.
Wir lernen, alleine glücklich zu sein
Beim Alleine-Verreisen lernen wir insgesamt, mit uns selbst auch alleine glücklich zu sein. Denn fast jeder Mensch hat Angst vor dem Allein-Sein, obwohl dies den meisten Menschen gar nicht bewusst ist und sich die Angst dabei unbewusst abspielt.
Das Reisen lehrt einem, sich selbst und das Leben zu lieben. Es macht uns unabhängiger, stärkt den Charakter und ermöglicht es uns zu lernen, alleine unter Fremden Menschen im Ausland neue Freunde zu finden.
Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2018-11-22 16:51:54