Formel 1 sagt zahlreiche Rennen ab


Wie viele andere Sportarten auch, gehört nun die Formel 1 ebenfalls zu jenen sportlichen Unternehmungen, welche durch die weltweite Corona Pandemie in Schwierigkeiten gerät. Ein Rennen nach dem anderen aus der aktuellen Saison wird abgesagt. Die Formel 1 ist in der Krise und muss nun für Vorschläge sorgen, wie die Saison 2020 noch gerettet werden kann, denn viele Experten sind sich darüber einig, dass ein Abbruch oder ein Nichtstattfinden der Saison große Schwierigkeiten für viele Teams mit sich bringen würde.

Geht die Formel 1 dieses Jahr nicht auf die Reise?

Bei dieser Rennserie handelt es sich um ein Unternehmen, welches jedes Jahr um die gesamte Welt reist. Viele Länder sind Station der Rennserie, doch in diesem Jahr ist aufgrund Corona alles anders. Einige Länder haben ihr Rennen bereits abgesagt und wollen dieses in der Saison 2020 nicht stattfinden lassen, um ihre Bevölkerung vor dem Virus zu schützen. Man ist seitens der Verantwortlichen jedoch sehr darum bemüht, eine Lösung für diese einzigartige Situation zu finden. So spielt man mit dem Gedanken, die Saison auf nur wenige Rennen zu beschränken. Dies setzt natürlich voraus, dass die Rennen in den ausgewählten Ländern auch wirklich durchführbar sind. Ob dieser Plan funktionieren kann, ist aktuell noch unklar, doch die Hoffnung der Rennserie ist vorhanden. Auch die Fahrer und deren Teams hoffen natürlich, dass die Saison in diesem Jahr nicht komplett ausfällt.

Rennen der Vergangenheit ansehen

Fans der Formel 1 haben zwar aktuell nicht die Chance, sich die spannenden Rennen der Serie anzuschauen, aber dafür gibt es die Möglichkeit, noch einmal die besten Rennen der Vergangenheit zu sehen. Auf Sportsendern oder im Internet auf Videoportalen, die besten Rennen der Formel 1 sind immer wieder den Zeitaufwand wert. Denn noch weiß niemand, wann Fans wieder mit neuen Rennen rechnen dürfen. Und dass diese dann ohne Zuschauer stattfinden werden, dürfte klar sein. In der Zwischenzeit muss man sich mit älteren Rennen zufriedengeben.

Das eigene Auto hat ausgedient?

In Corona Zeiten widmen sich viele Menschen derweil ihrem eigenen Pkw. Wenn dieser seine besten Zeiten hinter sich hat, so sollte man vielleicht mit dem Gedanken spielen, das Fahrzeug zu verkaufen. Wer sein Auto in der Schweiz verkaufen möchte, sollte bei einem Auto-Ankauf Zürich vorbeischauen. Hier hat man die Möglichkeit, das alte Fahrzeug zu veräußern und das Geld dann in ein neues Auto zu stecken, mit welchem man den nächsten Urlaub nach Corona planen kann.


Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-04-12 13:21:37