Flugtickets könnten bald teurer werden
Gute Nachrichten für Umweltschützer, schlechte Nachrichten für all jene, die gerne günstig in den Urlaub fliegen. Grünenchef Habeck fordert die Regierung auf, die Preise für Flugtickets merklich zu erhöhen. Dies würde bedeuten, dasss das umweltschädliche Kerosin höher besteuert wird. Dadurch würden natürlich auch die Preise für Flugtickets steigen, welche aktuell doch recht preiswert sind und daher einen guten Grund darstellen, in den Urlaub zu fliegen. Man kann echte Schnäppchen machen. Doch dies könnte sich bald ändern und dies dürfte vor allem Umweltschützer sehr freuen.
Fliegen soll mehr kosten
Habeck fordert, dass die Tickets für Flüge teurer werden sollen. Gleichzeitig bietet er aber eine Alternative, indem er zudem fordert, dass die Preise für die Zugtickets günstiger werden müssen, damit mehr Menschen den Zug nutzen, um zu reisen. Somit könnte die Bahn eine preiswerte Altnerative darstellen. Aktuell ist dies natürlich nur eine Forderung des Grünenchefs, aber da der Politiker auch mit dem Amt des Bundeskanzlers in Verbindung gebracht wird, könnte er bald einen großen Einfluss auf solche Maßnahmen haben.
Ein Grüner Kanzler?
Mit Habeck könnte der erste Grünenpolitker zum Kanzler ernannt werden. Dies würde mit Sicherheit bedeuten, dass sich in Deutschland so einiges im Gebiet des Reisens ändern dürfte. Die Partei der Grünen erfreut sich aktuell an einer großen Beliebtheit, da immer mehr Menschen sich für das Thema Umweltschutz interessieren und daher auch fordern, dass solche Maßnahmen umgesetzt werden. So könnten wir in der Zukunft mehr für Flugtickets bezahlen.
Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2019-07-26 12:30:51