Den ESC 2020 besuchen


Im Mai dieses Jahres könnte eine Reise in die niederländische Stadt Rotterdam von großem Interesse sein. Vor allem für all jene, die sich für Musik und Kultur begeistern können. Zwar ist die Hafenstadt in der Provinz Südholland ohnehin immer eine Reise wert, doch am 16. Mai findet hier der Eurovision Song Contest 2020 statt. Nachdem die Niederlanden den Contest im letzten Jahr gewinnen konnten, gebührt ihnen in diesem Jahr die Ehre, der Veranstalter zu sein. Das bedeutet natürlich nicht nur, dass in diesem Jahr eine große Live Show in den Niederlanden stattfinden wird, welche in viele Länder auf der ganzen Welt übertragen wird, sondern auch eine enorm große Zahl an Touristen, welche in der Woche des ESC 2020 in die Stadt Rotterdam strömen wird. Denn abgesehen vom Finale am 16. Mai wird die ganze Woche unter dem Motto Open Up stehen. Am Dienstag und Donnerstag in der gleichen Woche werden noch zwei Halbfinals ausgetragen, in welchen sich die meisten Länder erst noch für das Finale qualifizieren müssen. Deutschland ist bereits sicher für das Finale qualifiziert. Die gesamte Eurovision Woche wird ein großes Fest für alle, die Musik und Kultur zu schätzen wissen. Eine Reise dorthin kann sich in dieser Zeit auf jeden Fall lohnen, denn in Rotterdam werden sich zu dieser Zeit viele Fans versammeln und das aus der ganzen Welt. Allerdings sind die Tickets recht teuer.

Eine Reise zum ESC 2020 ist teuer

Die Ticketpreise für den Eurovision Song Contest sind jedes Jahr sehr hoch. Je nachdem, welche Ticketkategorie man in Betracht zieht, sollte man auf jeden Fall mit über 100 Euro oder deutlich mehr rechnen. Darüber hinaus kommt noch die Anfahrt dazu und auch für die Übernachtung sollte man ein entsprechendes Budget einrechnen. Zudem sollte man früh buchen, denn in der Eurovision Woche werden so ziemlich alle Hotels in der Stadt ausgebucht sein, da Tausende Fans in die Stadt strömen, um beim ESC 2020 dabei zu sein. Kein Wunder also, dass man die Reise nach Rotterdam zum Eurovision Song Contest gut und früh planen sollte. Ein Last Minute Trip ist fast nicht denkbar. Die ganze Planung kann sich aber durchaus lohnen, denn der ESC im Jahre 2020 verspricht wieder eine grandiose Show zu werden und so erwartet man auch tolle Beiträge der Länder. Am 16. Mai wird sich dann zeigen, welches Land den Wettbewerb gewinnt und im nächsten Jahr der Ausrichter sein darf.

Rotterdam einen Besuch abstatten

Die Hafenstadt Rotterdam ist international bekannt und ein beliebter Ort für Touristen. Denn hier kann man auch abseits des ESC 2020 jede Menge Sehenswürdigkeiten bewundern. In dem Maritiem Museum hat man die Chance, die Geschichte der Seefahrt näher zu entdecken. Die Niederlanden waren natürlich schon immer ein Volk, das eng mit der Seefahrt verbunden war. Daher sollte man sich ein Besuch des Museums nicht entgehen lassen. Natürlich bietet die Stadt auch eine Vielzahl an Einkaufsmöglichkeiten. Mit über 600.000 Einwohnern ist Rotterdam zwar eine der größeren Städte im Land, aber dennoch angenehm zu bereisen. Hier hat man die Chance, viel zu entdecken und genau aus diesem Grund sollte man eine Reise nach Rotterdam in Betracht ziehen.


Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-03-07 01:23:39