Der ESC 2020 in den Niederlanden
Nach dem Sieg im letzten Jahr findet der diesjährige Eurovision Song Contest in den Niederlanden statt. Die genaue Location steht in der Stadt Rotterdam. Dort wird der Musikwettbewerb in diesem Jahr vom 12.-16. Mai ausgetragen. Darunter fallen die beiden Halbfinals und natürlich das Finale. Deutschland ist wie immer direkt für das Finale qualifiziert und muss somit nicht durch eines der beiden Halbfinals. Das Motto des diesjährigen ESC ist Open Up. Die Anzahl der Teilnehmer beläuft sich auf 41 Länder. Mit von der Partie ist auch wieder Australien. In diesem Jahr wird die Show drei Moderatoren haben. Zwar ist wie immer die Show ein Teil der Veranstaltung, aber im Großen und Ganzen steht die Musik im Mittelpunkt. Die 41. Lieder kämpfen um den Sieg und wollen den angesehenen Titel gewinnen. Denn ein Sieg beim Eurovision Song Contest war schon für einige Musiker das große Sprungbrett. In Hinsicht auf die deutschen Teilnehmer ist hier vor allem Lena zu nennen, die damals an der Seite von Stefan Raab für Deutschland antrat und den Contest gewinnen konnte. Insgesamt ging Deutschland in der Geschichte des ESC zwei Mal als Sieger hervor. Im letzten Jahr gewannen die Niederlanden und daher haben sie in diesem Jahr die Ehre, den Wettbewerb auszurichten. Die Niederländer haben lange auf diesen Sieg gewartet.
Deutscher Song enttäuscht
Der Titel für Deutschland wurde in diesem Jahr von einer Jury bestimmt. Die Wahl fiel auf den Sänger Ben Dolic, welcher kurz nach der Bekanntgabe von den Medien nicht gut bewertet wurde. Der Song geht in die Richtung Disco und passt nicht wirklich in das Jahr 2020. Viele ESC-Experten gehen davon aus, dass er ein Kandidat für den letzten Platz ist. Auch bei den meisten Fans kommt der Titel nicht besonders gut an. Daher ist es mehr als fraglich, ob Deutschland beim ESC 2020 gut abschneiden kann. Man sollte sich als Fan eher auf einen Platz um die 20 einrichten. Das dürfte eher realistisch sein. Nach dem schlechten Abschneiden im letzten Jahr, dürfte dies die zweite Pleite in Folge für deinen deutschen Beitrag beim ESC sein. Daher sollte man sich für das nächste Jahr vielleicht einmal ein neues Konzept einfallen lassen, wenn man wieder die Top 10 als Ziel formulieren will.
Wann findet das Finale statt?
Die beiden Halbfinals des ESC 2020 sind in der gleichen Woche wie das Finale. Dieses findet am 16. Mai 2020 in Rotterdam statt. Dann treten die Finalteilnehmer auf. Bewertet werden die Songs von den Jurys der jeweiligen Länder und natürlich von den Fans. Am Ende der Show findet dann die spannende Vergabe der Punkte statt. Danach steht fest, wer als Sieger aus dem ESC 2020 gehen wird. Aktuell ist es schwer, einen Favoriten zu nennen, da noch nicht alle Songs bekannt sind. Dies wird noch einige Wochen dauern. Der Sieger erhält neben Ruhm auch die Chance, seinem Land das Ausrichten des Wettbewerbs im nächsten Jahr zu sichern. Auch die beiden Halbfinals sind ein Einschalten wert. Zwar wird hier der deutsche Beitrag nicht antreten, aber man bekommt eine gute Show geboten. Die Halbfinals finden am Dienstag und Donnerstag vor dem Finale statt. Doch die große Show ist dann für den 16. Mai geplant, wenn der ESC 2020 auf die Bühne gehen wird.
Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-03-03 15:07:10