Corona Virus hält aktuell die Schlagzeilen auf der ganzen Welt ..." />

Corona Virus lässt große Sportveranstaltungen in Italien ausfallen


Der Corona Virus hält aktuell die Schlagzeilen auf der ganzen Welt in Atem. Nachdem nun auch erste Fälle in den USA bekannt wurden und der Virus schon seit einiger Zeit den Weg nach Europa gefunden hat, wächst die Angst vor der Ansteckungsgefahr bei großen Ansammlungen von Menschen. Daher greift man nun in Italien durch. An diesem Wochenende wurden zum Beispiel mehrere Fußballspiele in der 1. Liga abgesagt. Diese Maßnahme soll verhindern, dass sich der Virus, welcher seinen Ursprung in Asien hat, weiter verbreitet. Obwohl der Corona Virus natürlich eine mehr als ernst zu nehmende Angelegenheit ist und schon einige Tote zu vermelden sind, zeigen dennoch viele Menschen ihr Unverständnis darüber, dass nun große Events abgesagt werden. Dazu gehören auch so manche Fußballfans in Italien. Zwar wurden bereits Termine für die Wiederholungspartien bekannt, aber dennoch stellt sich die Frage, ob dies der richtige Weg ist, um mit der Situation umzugehen. Sicher ist, dass man damit die Angst vor der Ausbreitung weiter schürt.

Weitere Sportveranstaltungen in Gefahr?

In Italien sind bislang in Europa die meisten Fälle des Corona Virus bekannt. Darum ist es kein Wunder, dass hier ernste Maßnahmen umgesetzt werden, ob man nun dafür oder dagegen ist. Mit dem Absagen der Fußballspiele an diesem Wochenende hat man ein Zeichen gesetzt und dies könnte sich auch so weiter fortführen. Denn natürlich muss man auch in der Zukunft schauen, wie sich der Verlauf weiter entwickelt. So könnten also auch weitere Sportveranstaltungen in Italien in Gefahr sein. Allerdings wurden an diesem Wochenende nicht alle Spiele in der ersten italienischen Liga abgesagt. Einige Partien fanden auch statt und dies wird auch weiter so sein.

Auch deutsche Fußballfans sollten sich darauf vorbereiten

Natürlich könnte bei einem großflächigen Ausbruch des Corona Virus auch bei uns in Deutschland der Fall eintreten, dass man sich von offizieller Seite dazu entscheidet, Fußballspiele in der Bundesliga abzusagen. Dieser Fall kann durchaus eintreten. Bis jetzt geht Deutschland jedoch professionell mit den Coronafällen um und man hat den Eindruck, dass hierzulande aktuell nicht die Gefahr besteht, dass die Situation außer Kontrolle gerät. Darum sollte man sich als Fußballfan nicht allzu große Sorgen machen, dass man am nächsten Spieltag nicht ins Stadion reisen kann. Dennoch sollte man natürlich Verständnis zeigen, falls doch die Entscheidung gefällt wird, ein Spiel aufgrund der aktuellen Geschehnisse abzusagen. Die Gefahr, Menschen dem Tod auszusetzen, ist ein Spiel nicht wert.

Italiens Fußballliga spannend wie selten zuvor

In der italienischen Liga ist in diesem Jahr die pure Spannung angesagt. Im Rennen um die dortige Meisterschaft haben sich einige Mannschaften zu Wort gemeldet. Als Favorit auf den Titel dürfte wohl Juventus Turin die besten Chancen haben, den Titel am Ende auch zu gewinnen. Aber das ist noch lange nicht entschieden. Die Reise zur Meisterschaft dauert auch in Italien noch einige Wochen. Das Team rund um Megastar Ronaldo sorgt jedoch dafür, dass der italienische Fußball auch international wieder mehr ins Rampenlicht gerät. Auch in der Champions League. Zudem sollte man die Nationalmannschaft von Italien bei der Fußball EM in diesem Jahr nicht vergessen, denn auch in diesem Bereich bestehen durchaus Chancen auf einen wichtigen Titel. Ob die Europameisterschaft aufgrund des Corona Virus in Gefahr ist, diese Frage ist eine ganz andere und wird sich wohl erst in den nächsten Wochen klären.


Autor: UrlaubsWeg Veröffentlicht: 2020-03-01 22:25:07